Oberwölbling
236
Co-housing Projekt mit ca 25 Wohneinheiten. Ein Wohnbau mit zentralen Gemeinschaftsflächen (Küche, Flächen für offene Nutzung, Feuerstelle im Freien usw.) sowie einige Doppelhäuser und Einzelhäuser,
Lagerflächen und Werkstätten. Das Energiekonzept sieht eine sehr einfache, leicht handhabbare Technologie vor. Die Baumaterialien wurden nach baubiologischen Gesichtpunkten ausgewählt, als konstruktiver Baustoff ist massives Holz vorgesehen. Das Projekt wurde in intensiver Zusammenarbeit mit einer Bewohnergruppe entwickelt, nach Umstrukturierungen der Gruppe aber gestoppt.
Projektnummer : | 236 |
Status : | Projekte |
Link : | www.reinberg.net/236 |
![]() | |
Bauherr : | Cohousing Projekt Oberwölbing |
Planung : | Architekt Georg W. Reinberg, Architekturbüro Reinberg ZT GmbH, Georg w. Reinberg Reinberg gemeinsam mit Sabine Bartscherer und Martha Enriquez Reinberg |
MitarbeiterInnen : | Isben Önen, Christine Potocnik, Martha Enriquez-Reinberg, Sabine Bartscherer |
![]() | |
Ort : | Oberwölbling, Niederösterreich |
Typ : | Neubau |
Funktion : | Wohnhaus, Werkstatt, Lager, Sozialer Wohnbau |
Eigenschaften : | Photovoltaik, Kollektor, Holzbau, Aktive Solarnutzung |
![]() | |
Planungsbeginn : | 2009 |
![]() | |
Gründstück : | 12632 m2 |
Nutzfläche : | 3979 m2 |
Umbauter Raum : | 13022 m3 |
Wohnfläche : | 2089 m2 |
Gartenfläche : | 685 m2 |